![]() |
Jede Menge Würste...daran darf's auf einem Tapas-Teller nicht fehlen! (http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AEmbutidos_de_Requena.jpg - By Federación Valenciana de Municipios y Provincias) |
Dem Spanier sind seine Embutidos sehr wichtig: die Familie einer meiner spanischen Freundinnen lebt in Madrid, aber ihre Embutidos holen sie immer in Salamanca, kurz vor Weihnachten, einen Vorrat für das ganze nächste Jahr!!! Denn angeblich gibt es in der Gegend um Salamanca die besten Embutidos. Und was ich weiß, machen andere Familien das ganz genauso... Embutidos sollten bei keiner Jause und auf keiner Tapas-Platte fehlen. Viele Würste landen auch in den deftigen Eintöpfen (Cocido), die für Zentralspanien typisch sind. Wer in Spanien herumreist, wird auch noch regionale Embutido-Spezialitäten wie Fuet oder Chistorra kennenlernen und an den Klassikern unter den Würsten auf keinen Fall vorbeikommen!
Erasmus: spätestens seit dem Film "L'Auberge Espagnol - Barcelona für ein Jahr" von Cedric Klapisch ist Erasmus in Spanien Kult. Wobei ein Erasmus-Semester, egal wo in der Welt, für immer ein Erlebnis bleibt. Ich würde absolut jedem Studenten und jeder Studentin dazu raten, sich ein Auslandssemester zu organisieren. Ich kenne glückliche spanische Erasmus-Veteranen aus Barcelona, Pamplona, Cáceres, Coruña und natürlich ganz ganz viele aus Madrid! Egal wo im quirrligen Spanien, die Nächte können immer zum Tag werden - und als Student/in steckt man diese Nächte zum Glück auch noch gut weg... Außerdem: über den Tellerrand zu schauen, eine neue Uni samt eigener Uni-Kultur zu entdecken, neue Leute aus aller Welt kennenzulernen oder auch im Ausland zu arbeiten, ist die Erfahrung auf alle Fälle wert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen